Google Kalender – große Hilfe beim Zeitmanagement

 

Google Kalender ist eine Onlinedienst zur privaten Terminverwaltung

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Google Kalender in Webnode-Websites einbetten.

1. Der erste Schritt besteht darin, ein Google-Konto zu erstellen – hier.

2. Dann finden Sie in der offiziellen Hilfe von Google Informationen zum Erstellen von Google Kalender und zum Abrufen des HTML-Codes Ihres Kalenders.

3. Legen Sie in den Kalendereinstellungen im Abschnitt „Zugriffsberechtigung“ den Kalender als öffentlich (public) fest

4. Fügen Sie den HTML-Code des Kalenders in die Webnode-Website ein.

Sie können diesen Code nutzen und ihn an einer beliebigen Stelle im Inhalt Ihrer Website einfügen, auf der Google Kalender angezeigt werden soll.

<div class="googleCalendar">PLACE THE GOOGLE CALENDAR IFRAME CODE HERE</div>

5. Klicken Sie nun in der oberen Leiste des Editors auf „Seiten“ »“ Wählen Sie die Seite aus, auf der Sie Google Kalender haben „» „Einstellungen SEO-Seite“ »“ HTML Code der Kopfzeile „. und fügen Sie diesen Code dort ein:

<style>
.googleCalendar{
position: relative;
padding-bottom: 75%;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.googleCalendar iframe{
position: absolute;
top:0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
</style>

Und FERTIG.

Google Kalender ist in die Website eingebettet und responsive, dh die Größe des Kalenders passt sich an mobile Geräte (Mobiltelefone, Tablets usw.) an.

Der Kalender sieht folgendermaßen aus:

Zusammenfassung:

Sie werden 2 Codes auf der Website einfügen. Dersten Code bearbeiten Sie und fügen ihn mithilfe der HTML-Funktion in Webnode in den Hauptteil der Seite (<body>) ein.

Den zweiten Code fügen Sie in den Seitenkopf (<head>) in den SEO-Einstellungen der Seite ein, auf der Sie den Kalender eingefügt haben.

Code in den Hauptteil der Seite

Code in die Kopfzeile der Seite

<div class="googleCalendar">PLACE THE GOOGLE CALENDAR IFRAME CODE HERE</div>
<style>
.googleCalendar{
position: relative;
padding-bottom: 75%;
height: 0;
overflow: hidden;
}
.googleCalendar iframe{
position: absolute;
top:0;
left: 0;
width: 100%;
height: 100%;
}
</style>

Weitere tolle Tutorials

War dieses Tutorial hilfreich? Teilen Sie es bitte.

Viliam
Follow me